
Seminarübersicht für Kreditinstitute
Komplexitätsreduktion als Schlüssel gegen Kontrollverlust

Grundlagenseminar Gold im Portfolio
Das vom 337 Institut für Verhaltensökonomie, Personal- und Prozessmanagement angebotene GRUNDLAGENSEMINAR GOLD IM PORTFOLIO
ist für alle BeraterInnen geeignet, die neu in die Edelmetallberatung einsteigen.
INHALT
- Grundlagen der Verhaltensökonomie
- Investmentstrategien im Rahmen der makroökonomischen Zyklik
- Edelmetalle in der Vermögensberatung
Seminar Goldene Geschäfte im Service
Das Seminar "Goldene Geschäfte im Service" behandelt das Thema des professionellen Kontaktmanagements am Schalter.
Im Seminar wird ein tiefgreifendes Verständnis für folgende Themenbereiche vermittelt:
1. Reziprozität - Das Prinzip vom Geben und Nehmen im Kundenkontakt
2. Nudging (engl. "nudging" für "Anstoßen", "Schubsen")
3. Follow-up-Gespräche
4. Reaktionsmuster und Lösungsstrategien


Seminar Gold in der Beratung - Von Experten lernen
Oft hängt der erfolgreiche Start in die Edelmetallberatung von einer Kleinigkeit ab. Wie platziere ich das Thema bei meinem Kunden? Wie reagiere ich auf Einwände? Herr Zürn greift diese und viele weitere Punkte in seiner Schulung auf. Das sehr praxisorientierte Seminar ist für BeraterInnen mit Potentialen bei durchschnittlicher Provision und Orderhöhe geeignet.
Zertifizierungsseminar zum Financial Consultant für Makro-, Prozess und Verhaltensökonomie
Das Online Zertifizierungsseminar zum
Financial Consultant für Makro-, Prozess- und Verhaltensökonomie unter der Leitung von Professor Dr. Bernt Mayer vermittelt eine umfassende und fundierte Expertise rund um makroökonomische Zyklik, Prozessoptimierungen und Verhaltensökonomien.
